Ihr Servicepartner im
Bereich Atemschutz
Wir arbeiten herstellerunabhängig
Unsere ausgebildeten Atemschutzgerätewarte verfügen über ein umfassendes Knowhow im Bereich der Atemschutztechnik – herstellerübergreifend und produktbezogen. Sämtliche Tätigkeiten erfolgen dabei gemäß den Vorgaben der Hersteller sowie auf Grundlage der berufsgenossenschaftlichen Vorschriften.
Wir betreuen:
- Halb- und Vollmasken
- Helmluftsysteme
- Pressluftatmer
- Druckluftschlauchgeräte
- Weitere auf Anfrage

Wir sind die größte Atemschutzwerkstatt in Norddeutschland
Artikel seit 2019
0
m2 Werkstatt
0
m2 Trockenraum
0
BTI AKADEMIE HAMBURG
Schulungsangebote Atemschutz
Es ist entscheidend, dass sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeiter nach den DGUV Vorschriften unterrichtet sind. Dazu bieten wir regelmäßig Schulungen an.

Atemschutzgerätetragende Personen / Atemschutzanzüge als Atemanschluss
- Grundlehrgang
- Aufbauseminar
- in Hamburg Mitte
Atemschutzgerätetragende Personen / Gas- / Partikelfiltrierende Maske
- Grundlehrgang
- Aufbauseminar
- in Hamburg Mitte
Atemschutzgerätetragende Personen / Frischluft- und Druckluftschlauchgeräte
- Grundlehrgang
- Aufbauseminar
- in Hamburg Mitte
Atemschutzgerätetragende Personen / Selbstretter filtrierend / isolierend
- Grundlehrgang
- Aufbauseminar
- in Hamburg Mitte
Checkliste
Gesetzliche Grundlagen zum Atemschutz
Unsere Atemschutzgerätewarte sind umfassend ausgebildet und werden regelmäßig zu neuen gesetzlichen und herstellerabhängigen Vorgaben geschult. So können wir stets eine rechtsichere Umsetzung gewährleisten.
- DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“
- DGUV-Regel 112-190 „Benutzung von Atemschutzgeräten“
- DGUV Information 205-006 „Arbeiten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre“
- DGUV Information 240-260 „Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem DGUV Grundsatz G 26 Atemschutzgeräte“
- DGUV Grundsatz 312-190 „Ausbildung, Fortbildung und Unterweisung im Atemschutz“
- DIN-Vorschriften
- Herstellervorgaben
Sie wünschen eine unverbindliche Beratung?


